Nr. 572 vom 07.11.2024
Informationsveranstaltung und Netzwerktreffen GründerinnenNetzOstalb in Schwäbisch Gmünd
Thema "finanzielle Absicherung bei Existenzgründung"
Am Donnerstag, 14. November 2024 lädt das GründerinnenNetzOstalb alle Gründerinnen und gründungsinteressierten Frauen aus Ostwürttemberg herzlich zu einer kostenlosen Informations- und Netzwerkveranstaltung ein. Beim vorletzten Netzwerktreffen des GründerinnenNetzOstalb in diesem Kalenderjahr geht es um das Thema "Soziale bzw. finanzielle Absicherung" im Kontext einer Existenzgründung. Beginn ist um 18:00 Uhr am Marktplatz 11 in Schwäbisch Gmünd.
Für Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder ein Start-up gründen, ist finanzielle Sicherheit entscheidend. Im Vortrag der ungebundenen Finanzberaterin Madeline Sachsenmaier erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie sich optimal absichern – praxisnah und verständlich.
Zentrale Themen beim Vortrag werden die Absicherung bei Krankheit und Berufsunfähigkeit, die Wahl zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung sowie effizientes Finanzmanagement zur langfristigen Liquiditätssicherung sein. Zudem stehen Altersvorsorge und Vermögensaufbau mit ETFs und Aktien für eine solide finanzielle Zukunft im Fokus.
Eine Kooperationsveranstaltung des in:it co-working lab und der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Frauen begrenzt.
Anmeldung: JessicaLauren.Passler[at]schwaebisch-gmuend.de
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.