Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 239 vom 21.05.2024

Online-Veranstaltungen des Pflegestützpunkts Ostalbkreis im Juni und Juli

Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden. Unabhängig vom Alter können Unfälle, Krankheiten oder sonstige akute gesundheitliche Probleme zu einer dauerhaften Pflegebedürftigkeit führen. Dadurch ist plötzlich Hilfe erforderlich und die Versorgung muss sichergestellt werden. Ein wesentlicher Schritt, um diese Hilfen zu erhalten und eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen, ist die Einstufung in einen Pflegegrad. Doch wo und wie beantragt man einen Pflegegrad und wie läuft die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst ab? Welche finanziellen Mittel stehen dem Pflegebedürftigen zu? Welche konkreten Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es bei der Diagnose Demenz und bei der häuslichen Pflege?

Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet kostenlose Online-Seminare zu den verschiedenen Themenbereichen an:

  • "Hilfe! - Diagnose Demenz" am Donnerstag, 6. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

  • "Gut vorbereitet für die Beantragung und die Feststellung eines Pflegegrades" am Donnerstag, 13. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

  • "Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege" am Donnerstag, 11. Juli 2024 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

Anmeldung unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de in der Rubrik "Veranstaltungen". Die Zugangsdaten zur Teilnahme werden nach Anmeldung per E-Mail versandt. Bei Fragen ist der Pflegestützpunkt telefonisch unter 07361 503-1820, 07171 32-4403 oder 07961 567-3403 oder per E-Mail unter pflegestuetzpunkt[at]ostalbkreis.de zu erreichen.

Mehr zu diesem Thema

Pflegestützpunkt Ostalbkreis

Online-Veranstaltungen des Pflegestützpunkts Ostalbkreis im Juni und Juli

Online-Veranstaltungen des Pflegestützpunkts Ostalbkreis im Juni und Juli
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312