Nr. 326 vom 24.06.2024
Der Kreiswahlausschuss hat am 21. Juni 2024 unter Vorsitz von Landrat Dr. Joachim Bläse das endgültige Wahlergebnis der Kreistagswahl im Ostalbkreis festgestellt. Als Beisitzer fungierten Marlies ...
Nr. 325 vom 24.06.2024
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Die Sprechstunden sind in Schwäbisch Gmünd immer dienstags und ...
Nr. 320 vom 20.06.2024
Bereits im Dezember 2022 hat der Kreistag beschlossen, dass im Rahmen des Zukunftskonzepts der Kliniken Ostalb zur wohnortnahen Grundversorgung der Bevölkerung im Raum Bopfingen-Härtsfeld ein ...
Nr. 311 vom 19.06.2024
Nach Kriegsausbruch flüchtete Familie Hlushchenko mit ihren beiden Töchtern nach Deutschland und fand Zuflucht und Unterstützung in Hüttlingen – eine Gemeinde die zeigt, dass Zusammenhalt, Toleranz ...
Nr. 310 vom 18.06.2024
Am Samstag, 22. Juni 2024 um 11:30 Uhr wird der "Europas-Werte-Wanderweg" von Landrat Dr. Joachim Bläse und Bürgermeister Thomas Häfele am Stadtgarten Neresheim entlang des Ufers der Egau eröffnet. ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.