Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 49 bis 64 von 1334 Treffern

Nr. 115 vom 21.03.2025

Schulung zur Entnahme von Proben für die Trichinenuntersuchung

Der Geschäftsbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landratsamts Ostalbkreis bietet für Jagdausübungsberechtigte Schulungen zur Entnahme von Proben für die Trichinenuntersuchung bei ...

 

Nr. 114 vom 21.03.2025

Erste Schritte in Richtung Medizinstudium: Infoabend "Medizin studieren" im Landratsamt

"Wie kommt man an einen Medizinstudienplatz?", "Was ist der Unterschied zwischen einem Seminar und einer Vorlesung?" und "Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es für Medizinstudierende?" ...

 

Nr. 113 vom 20.03.2025

Zufahrt zum Landratsamt auf dem Schwäbisch Gmünder Hardt eingeschränkt

Am Montag, 24.03.2025 kann das Landratsamt in der Oberbettringer Straße in Schwäbisch Gmünd nicht direkt angefahren werden. Die Zufahrt muss im Bereich vor dem Haupteingang wegen dringenden ...

 

Nr. 112 vom 20.03.2025

EU made in Baden-Württemberg: Abgeordnete im Gespräch - Einladung zur Online-Diskussion mit Europaabgeordneten

Am 27.03.2025 um 18:30 Uhr lädt der EUROPoint Ostalb zu einer spannenden Online-Diskussion mit Europaabgeordneten aus Baden-Württemberg ein. Hier besteht die Gelegenheit, direkt mit den Abgeordneten ...

 

Nr. 111 vom 20.03.2025

Frösche und Kröten sind jetzt wieder unterwegs

Kalte Nächte und schnell wechselnde Witterungsverhältnisse im Februar und März haben für einen holprigen Start in die Amphibienwandersaison 2025 gesorgt. Die angekündigten milderen Temperaturen und ...

 

Nr. 110 vom 19.03.2025

Vorgaben von Bund und Land führen zu massiven finanziellen Mehrbelastungen des Ostalbkreises - Kreistag behält sich Kommunalverfassungsbeschwerde vor

Die Haushaltslage des Ostalbkreises bleibt trotz Einsparungen in Millionenhöhe angespannt. Wie viele andere Landkreise sieht sich der Kreis insbesondere durch bundes- wie auch landesrechtliche ...

 

Nr. 109 vom 19.03.2025

Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung bietet weitere Kurse an

Im April und Mai gibt es neue Kurse. Um Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an landwirtschaft[at]ostalbkreis.de oder telefonisch unter 07961 567-3651 wird ...

 

Nr. 108 vom 18.03.2025

Berufliche Schulen sind mehr als Berufsschule - Zahlreiche Abschlüsse auch im Jahr 2025

An acht Beruflichen Schulen im Ostalbkreis starten die Prüfungen Umgangssprachlich werden die Beruflichen Schulen oft als Berufsschule bezeichnet. Die Berufsschule, in welcher der schulische Teil ...

 

Nr. 107 vom 18.03.2025

Änderung der Zuständigkeit in den Forstrevieren Neuler und Abtsgmünd

Wie die Kreisforstverwaltung mitteilt, gibt es in den Forstrevieren Neuler und Abtsgmünd folgende Änderungen: Ab sofort übernimmt bis zum 30.04.2025 Trainee Marc Weingart kommissarisch die Leitung ...

 

Nr. 106 vom 18.03.2025

Seminar: "Gut vorgesorgt fürs Alter? Frauen und Rente – Ein Buch mit sieben Siegeln?"

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg lädt am Dienstag, 25. März 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr zu einem kostenfreien Online-Seminar zum Thema Altersvorsorge für Frauen ein. Unter dem Titel ...

 

Nr. 104 vom 17.03.2025

Vollsperrung der L 2385 zwischen Wört und Mönchsroth

Wegen Straßenbauarbeiten muss die L 2385 zwischen Wört-Pfladermühle und der Abzweigung K 3212 nach Stödtlen-Gaxhardt im Zeitraum vom 24. März 2025 bis 30. November 2025 für den Straßenverkehr voll ...

 

Nr. 103 vom 17.03.2025

Landwirte für die Gläserne Produktion 2025 im Ostalbkreis gesucht

Die Landesaktion Gläserne Produktion bietet den Bürgern die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines landwirtschaftlichen Betriebes zu schauen oder kulinarische regionale Spezialitäten auf einem der ...

 

Nr. 102 vom 17.03.2025

Geschäftsidee? Gründung? Los geht’s!

"Ich habe es geschafft – warum nicht auch Sie?" – Unter diesem Motto lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg am 25.03.2025 von 9:00 bis 10:30 Uhr zu einer digitalen ...

 

Nr. 101 vom 17.03.2025

Weltoffenheit zeigen: Gastfamilien für Austauschschüler im Ostalbkreis gesucht - Landrat Dr. Joachim Bläse unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Baden-Württemberg

Den eigenen Horizont erweitern, interkulturellen Austausch erleben und Geborgenheit schenken: Familien im Ostalbkreis haben 2025 wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes ...

 

Nr. 100 vom 13.03.2025

Erfolgreicher Jahresauftakt des GründerinnenNetzOstalb - Inspiration und Austausch in Schwäbisch Gmünd

Maja Kelch und Carina Matussek über Mut und Ängste, Herausforderungen und den Weg zum eigenen Unternehmen Mit viel Inspiration und wertvollen Einblicken startete das GründerinnenNetzOstalb ins neue ...

 

Nr. 99 vom 12.03.2025

Unternehmenseinblick bei der Firma Wolf in Heubach: Klimaschutzberufe, die unsere Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende – und ein gutes Betriebsklima. Das alles hat sich die Sanitär- und Heizungsfirma Wolf in Heubach auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag, 21. März 2025 öffnet ...

 
  • 49 bis 64 von 1334 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312