Nr. 511 vom 05.10.2023
Umrahmt von einem bunten Unterhaltungsprogramm wurden kürzlich Absolventen und langjährigen Mitarbeitende der Pflegeberufe im Aalener Ostalbkreishaus geehrt. Im Zuge der Änderung der Ausbildung wurden ...
Nr. 510 vom 05.10.2023
Wegen Leitungsbauarbeiten für den Breitbandausbau muss die K 3241 zwischen Pommertsweiler und der L 1073 im Zeitraum vom 9.10.2023 bis 10.11.2023 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine ...
Nr. 504 vom 02.10.2023
Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...
Nr. 503 vom 02.10.2023
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg-Ostalbkreis lädt am Freitag, 13. Oktober 2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr zum kostenfreien Online-Seminar "Bewerbungsunterlagen überzeugend gestalten" ein. ...
Nr. 502 vom 02.10.2023
Der nächste Vortrag im Rahmen der mehrteiligen Reihe "Gestern und Heute" anlässlich 50 Jahre Ostalbkreis findet am 19. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Limesmuseum Aalen statt. Der Eintritt ist kostenlos, ...
Nr. 501 vom 29.09.2023
Am Freitag, 20. Oktober lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg – Ostalbkreis interessierte Frauen ab 16:30 Uhr in Kooperation mit der Firma allnatura in Heubach zu einem Einblick in ein ...
Nr. 500 vom 28.09.2023
Gemeinsam mit zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd präsentierte sich das Resilienzzentrum Ostalbkreis auf der Südstadthocketse in Schwäbisch Gmünd am 9. September 2023 bei ...
Nr. 499 vom 28.09.2023
Mit der Siegerehrung der aktivsten Radler in verschiedenen Kategorien wurde der diesjährige Aktionsraum des Stadtradelns offiziell beendet. Dabei wurden beim Stadtradeln 2023 in allen Bereichen neue ...
Nr. 498 vom 28.09.2023
Am 23. September 2023 ergänzte das Resilienzzentrum Ostalbkreis mit einer Premiere den Blaulichttag im Gmünder Remspark bei schönstem Wetter. Bei der Begrüßung der versammelten Gmünder ...
Nr. 497 vom 28.09.2023
Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden. Unabhängig vom Alter können Unfälle, Krankheiten oder sonstige akute gesundheitliche Probleme zu einer dauerhaften Pflegebedürftigkeit führen. Dadurch ist ...
Nr. 496 vom 28.09.2023
Kooperationsveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis, des Jobcenters Ostalbkreis und der Agentur für Arbeit Aalen Energiekrise, steigenden Kosten, Rezession, Zinsanstieg - der ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.