Nr. 139 vom 07.04.2025
Beruflich ankommen in der Region - ja, und wie? Vor dieser Frage stehen viele Migrantinnen, die ihren (Wieder-)Einstieg in die deutsche Arbeitswelt planen wollen. Dafür haben die Kontaktstelle Frau ...
Nr. 137 vom 03.04.2025
Annähernd 30 interessierte Frauen nahmen kürzlich die Möglichkeit wahr, sich über technisch-gewerbliche Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zu der Info-Veranstaltung "Frauen in ...
Nr. 136 vom 01.04.2025
Im Rahmen des Fotowettbewerbs "Ihr schönstes Urlaubsfoto mit der Bahn 2024" hat das Landratsamt Ostalbkreis insgesamt rund 80 kreative und beeindruckende Beiträge erhalten. Die Einsendungen, die eine ...
Nr. 135 vom 01.04.2025
Aufgrund der Arbeiten am neuen Rathaus muss die Hauptstraße in Waldstetten im Zeitraum vom 02.04.2025 bis voraussichtlich 13.06.2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende ...
Nr. 134 vom 01.04.2025
Im Rahmen der Abschlussfeier der landwirtschaftlichen Fachschulklasse in Aalen erhielten zehn Studierende ihre Urkunden zur Staatlich geprüften Wirtschafterin und zum Staatlich geprüften Wirtschafter. ...
Nr. 133 vom 01.04.2025
Nach erfolgreicher Modellphase startet der Ostalbkreis nun mit der Ehrenamtskarte, die flächendeckend in ganz Baden-Württemberg eingeführt werden soll. Laut Landrat Dr. Bläse war die Erprobung der ...
Nr. 131 vom 27.03.2025
Die überregionale Hilfe in Bezug auf Großschadenslagen, Anforderungen anderer Regierungspräsidien oder Bundesländer nimmt immer mehr zu. Um Einsatzmaterial und Einsatzkräfte schnell in die betroffenen ...
Nr. 127 vom 27.03.2025
Die Veranstaltung "Geschäftsidee, Gründung, los geht's!" der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg bot den Teilnehmenden am vergangenen Dienstag (25.03.2025) eine inspirierende Reise in die Welt ...
Nr. 125 vom 26.03.2025
Acht engagierte Frauen haben den ersten Teil ihrer Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen und sind nun bereit, als Tagesmütter in die verantwortungsvolle Betreuung von ...
Nr. 124 vom 26.03.2025
Am 20. März 2025 fand im Aalener Café am Marktplatz das regionale Auftakttreffen des Mentorinnenprogramms für Migrantinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg statt, bei dem etwa 20 ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.