Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

«April 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
567891011

Freitag, 25.04.2025, 19:30 Uhr
"Vom Lachen der Menschen und vom Lachen Gottes" - Nachdenkliches in "ernsten Zeiten"

Veranstaltungsort: Ellwangen, Atelier Rudolf Kurz

Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel im Atelier Rudolf Kurz in Ellwangen, Spitalhof 1.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Stiftsbund Ellwangen statt.

Lachen hat etwas Befreiendes, aber auch Subversives. Es kann die Seele entlasten und die Lebensängste bannen. Es kann aber auch Autoritäten verlachen, Verfestigtes auflösen, Verhältnisse infrage stellen. Insofern kann es gefährlich sein. Das gilt für Staat und Kirche gleichermaßen. Nirgendwo blüht der Witz kreativer als in Systemen, die sich totalitärer Kontrolle anmaßen. Menschen setzen sich lachend über herrschende Zustände hinweg. Und können dabei auf einen Gott verweisen, der nach Aussagen der Bibel (Ps 2) über Herrscher lachen kann, die gottähnliche Macht beanspruchen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel war bis zu seiner Emeritierung 2013 Professor, Literaturwissenschaftler und Theologe an der Katholischen Fakultät der Universität Tübingen. Er wird in Anthropologie und Theologie des Lachens einführen.

ins Outlook eintragen