Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 20. April 2021
Am Dienstag, 20. April 2021 findet um 15:00 Uhr im Kreishaus in Aalen, Großer Sitzungssaal, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit statt.
Doppelter Erfolg im Landeswettbewerb RegioWIN 2030 - Jury prämiert zwei Leuchtturmprojekte im Ostalbkreis
Als eine von elf Wettbewerbsregionen in Baden-Württemberg hat der Ostalbkreis eine unabhängige Jury des Landes mit seiner Innovationsstrategie NiO – "Nachhaltige Innovationen im Ostalbkreis - Zukunftsideen für Mensch & Umwelt" überzeugt. Die virtuelle Prämierungsveranstaltung zum Wettbewerb RegioWIN 2030 (Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit) fand am 14. April 2021 statt. In diesem Rahmen wurden auch zwei Projekte mit erheblicher regionaler Hebelwirkung zu sogenannten Leuchtturmprojekten gekürt.
Aktuelles zum Coronavirus
Das Landratsamt Ostalbkreis informiert Sie hier über die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus. Außerdem finden Sie die Kontaktdaten unserer verschiedenen Hotlines.
Öffnungszeiten: Kundenbesuche bei der Landkreisverwaltung nur nach Terminvereinbarung möglich! Ausnahme: Kfz-Zulassungsbehörden
Bitte beachten Sie, dass Kundenbesuche bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung möglich sind. Dies gilt für alle Dienst-/Außenstellen der Landkreisverwaltung einschl. Fahrerlaubnisbehörden.
Ausgenommen hiervon sind lediglich die Kfz-Zulassungsstellen in Aalen, Bopfingen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd.
Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen des Ostalbkreises.
Formular-Center
Wir stellen Ihnen Formulare (Vordrucke, Merkblätter usw.) im PDF-, Word- oder Excel-Format online zur Verfügung.
Kfz-Zulassung
Sie wollen Ihr Kfz zulassen?
Sie möchten ein persönliches Wunschkennzeichen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Zulassungsbehörde.
Stellenangebote
Stellen, Ausbildung, Praktika bei der Landkreisverwaltung. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Veranstaltungen
Überblick der Veranstaltungen im Ostalbkreis
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine, Tagesordnungen und Kreistagsmitglieder.
EUROPoint Ostalb
Informationszentrum rund um das Thema Europa.
EU-Förderung
Wissenswertes zur EU-Struktur- und LEADER-Förderung im Ostalbkreis.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.