Straßenverkehr
Der Geschäftsbereich Straßenverkehr ist als Untere Verkehrsbehörde für die Verkehrsregelung auf einem Großteil der Straßen im Landkreis zuständig, mit Ausnahme der Straßen, die auf dem Gemarkungsgebiet der Großen Kreisstädte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd liegen. Oberste Priorität hat dabei die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Dies gilt auch für die Genehmigung von Straßensperrungen im Zusammenhang von Straßenbauarbeiten oder Veranstaltungen.
Aufgaben
- Straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten (mit Ausnahme der Großen Kreisstädte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd)
- Anordnung von Verkehrszeichen und -einrichtungen
- Straßensperrungen
- Veranstaltungen, die sich auf den Straßenverkehr auswirken können
- Ausnahmegenehmigung von Vorschriften und Verkehrszeichen der Straßenverkehrsordnung
- Schwertransporte
- Parkausweise für Schwerbehinderte
- Güterkraftverkehr
- Fahrpersonalrecht
- Zulassung von Fahrzeugen (Zulassungsbehörde)
- Fahrerlaubnis (Fahrerlaubnisbehörde / Führerscheinstelle)
- Zentrale Bußgeldstelle
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Straßenverkehr
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1531
Telefax: 07361 503-581531
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Kontakt
Doris Forstenhäusler
Geschäftsbereichsleiter/in
Telefon: 07361 503-1500
Telefax: 07361 503-581500
Details E-Mail an Doris Forstenhäusler
Pressemitteilungen dazu
Vollsperrung der K 3258 zwischen Täferrot und Leinzell
Pressemitteilung: 173 vom 30.04.2025Vollsperrung der Riffinger Straße (K 3298) in Neresheim-Dorfmerkingen
Pressemitteilung: 355 vom 02.09.2025Landratsamt Ostalbkreis erweitert Tempo-30-Regelung in Essingen-Forst
Pressemitteilung: 377 vom 10.09.2025Vollsperrung der K3296 zwischen Weilermerkingen und Dehlingen
Pressemitteilung: 385 vom 16.09.2025
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.