Nr. 495 vom 14.11.2025
Regionaler Holzbautag bei Leitz in Oberkochen – Wissen teilen, Wandel gestalten
Am 11. Regionalen Holzbautag, der bei der Firma Leitz GmbH & Co. KG in Oberkochen stattfand, trafen sich mehr als 100 Fachleute aus Forstwirtschaft, Holzbau, Architektur, Politik und Wissenschaft, um ...
Nr. 494 vom 14.11.2025
Aktionstag Suchtberatung „Kommunal wertvoll“
Am 13. November 2025 fand zum sechsten Mal der bundesweite Aktionstag der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. unter dem Motto "Sucht geht uns alle an, Hilfe auch!" statt. Im Ostalbkreis traf ...
Nr. 493 vom 14.11.2025
Vollsperrung der Ellwanger Straße (K3319) in Rainau-Dalkingen
Wegen Brückensanierungsarbeiten muss die Ellwanger Straße (K3319) auf Höhe Sechtabrücke in Rainau-Dalkingen im Zeitraum vom 20. bis 22.11.2025 (vormittags) für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. ...
Samstag, 15.11.2025, 09:30 Uhr
Ellwangen, Alamannenmuseum
Seminar "Bau einer frühmittelalterlichen Leier"
Samstag, 15.11.2025, 14:30 Uhr
Aalen, Limesmuseum
Führung durchs Limesmuseum - Schwerpunkt Rainau
Sonntag, 16.11.2025, 14:30 Uhr
Ellwangen, Alamannenmuseum
Familienführung
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.