Nr. 385 vom 16.09.2025
Vollsperrung der K3296 zwischen Weilermerkingen und Dehlingen
Aufgrund von Belagssanierungsarbeiten muss die Kreisstraße K3296 zwischen Weilermerkingen und Dehlingen im Zeitraum vom 22. September bis voraussichtlich 17. Oktober 2025 für den gesamten ...
Nr. 384 vom 16.09.2025
Gläserne Produktion der Stiftung Haus Lindenhof auf dem Oberen Haldenhof
Am Sonntag, 28. September 2025 lädt die Stiftung Haus Lindenhof von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rahmen der Gläsernen Produktion zu einem Hoffest auf den Oberen Haldenhof 1 nach Schwäbisch Gmünd ein. ...
Nr. 383 vom 15.09.2025
„Gemeinsam! Für den Wald.“ Waldspaziergang mit dem Förster
Anlässlich der Deutschen und Baden-Württembergischen Waldtage 2025 laden Forst-Revierleiter des Landratsamts Ostalbkreis Interessierte zu einem Waldspaziergang ein. Die Veranstaltungen finden am ...
Mittwoch, 17.09.2025, 17:30 Uhr
Aalen, Kino am Kocher
Filmvorführung ´A Human Ride´
Mittwoch, 17.09.2025, 20:00 Uhr
Neresheim, Härtsfeldmuseum
25 Jahre Museumsfreunde
Donnerstag, 18.09.2025, 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Gründerinnen-Event: "Sichtbar werden, Kunden gewinnen: Social Media als Schlüssel zum Gründungserfolg"
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.