Wald und Forstwirtschaft
Aufgaben
Für alle Waldbesitzarten gleichermaßen:- Forstschutz (Schutz vor Gefahren, die dem Wald durch Dritte drohen)
- Forstaufsicht (Einhaltung der gesetzlich Vorschriften durch die Waldbesitzer)
- Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Fachplanungen für den Wald auf örtlicher Ebene
- Waldpädagogik (Umweltbildung)
Im Körperschafts- und Privatwald:
- Forsttechnische Betriebsleitung und forstlicher Revierdienst im Körperschaftswald
- Forstliche Betriebsplanung im Körperschaftswald
- Beratung der Privatwaldbesitzer
- Betreuung und technische Hilfe im Privatwald
- Durchführung forstlicher Fördermaßnahmen im Körperschafts- und Privatwald
- Amtshilfe bei Naturschutz, Landschaftspflege und Erstellung von Erholungseinrichtungen
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Wald und Forstwirtschaft
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1662
Telefax: 07361 503-1663
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Kontakt
Jens-Olaf Weiher
Dezernent
Telefon: 07361 503-1661
Telefax: 07361 503-581661
Details E-Mail an Jens-Olaf Weiher
Öffnungszeiten
Montag |
08:15-11:45, 14:00-16:00 Uhr |
Dienstag |
14:00-16:00 Uhr |
Mittwoch |
08:15-11:45 Uhr |
Donnerstag |
08:15-11:45, 14:00-18:00 Uhr |
Freitag |
08:15-11:45 Uhr |
Pressemitteilungen dazu
Die Kreisforstverwaltung informiert: Befliegung mit Drohnen im Kleinprivatwald im Rahmen eines aktuellen Projektes
Pressemitteilung: 294 vom 11.07.2025Hilfe für den Wald im Klimawandel – Bodenschutzkalkung im Nordosten des Ostalbkreises beginnt
Pressemitteilung: 295 vom 11.07.2025
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.