Donnerstag, 12.10.2023, 18:00 Uhr
bis 05.12.2023
Buchvorstellung und Vernissage - Der Prediger im Kreuzgang
Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Prediger
Der Prediger in Gmünd vereint eine unglaublich vielschichtige Vergangenheit. Als mittelalterliches Dominikanerkloster gegründet, im 18. Jahrhundert aufwendig barockisiert, nach der Säkularisation zur Kaserne umgebaut, Sitz von NS-Dienststellen im Dritten Reich, Flüchtlingsunterkunft nach den Weltkriegen und schließlich als Kulturzentrum eröffnet.
Das Museum im Prediger legt zum 50-jährigen Jubiläum eine facettenreiche Buchpublikation zur Geschichte und Architektur des Gebäudes vor, begleitet von einer Ausstellung im Erdgeschoss des Predigers. Die Buchpräsentation ist eine Kooperation von Museum und Stadtbibliothek.
Eintritt frei.
Beginn: 18:00 Uhr im Innenhof des Predigers.
Ausstellungsdauer: Der Prediger - Geschichte eines Gmünder Bauwerks zu sehen bis einschließlich 5. Dezember 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten.
www.prediger-gd.de/startseite-prediger.html
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.