Montag, 29.05.2023, 15:00 Uhr
bis 08.10.2023
Stadt - Land - Akt
Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger
Hans Bucher (1929–2002), der an den Kunstakademien in Stuttgart (1951–53) und München (1953–55) studierte, ist in der süddeutschen Kunst des 20. Jahrhunderts eine Ausnahmeerscheinung. Erst spät wurde er einem größeren Publikum als der Maler des Donautals bekannt. Lange hielt er sich vom offiziellen Kunstbetrieb fern. Er mied die Öffentlichkeit und präsentierte seine Arbeiten nur ungern. Gleichsam im Verborgenen entstand so sein beeindruckendes Künstlerwerk, dem sich die Ausstellung mit Landschafts-, Großstadt- und Aktbildern widmet.
Eröffnung an Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 um 15:00 Uhr.
Dauer der Ausstellung von 29. Mai bis 8. Oktober 2023.
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr 14:00 bis 17:00 Uhr
Do 14:00 bis 19:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 11:00 bis 17:00 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt:
5 Euro / 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
www.museum-galerie-fabrik.de
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.