Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Donnerstag, 09.03.2023 bis 22.03.2023
Ausstellung "Gesichtslos - Frauen in der Prostitution"

Veranstaltungsort: Aalen, Ostalbkreishaus

Vom 9. bis zum 22. März 2023 gastiert die Ausstellung "Gesichtslos - Frauen in der Prostitution" im Aalener Landratsamt. Das gesellschaftliche Tabuthema widmet sich Frauen, die täglich damit konfrontiert sind, ihre wahre Identität zu verbergen. Basis der Ausstellung sind Erfahrungsberichte von Frauen, die in der Prostitution arbeiten.

Der Fotograf Hyp Yerlikaya hat die Frauen zusammen mit der Beratungsstelle Amalie über zwei Jahre mit der Kamera begleitet. In seinen Bildern hält er Menschen, Situationen und Orte mit Mitteln der Inszenierung fest. Die Bilder und begleitende Texte erzählen die Geschichte dieser Frauen – ihrer Ängste und Sorgen, aber auch ihrer Träume und Hoffnungen. Die gesellschaftliche Sichtbarmachung und die Anregung eines öffentlichen Diskurses über die oftmals prekären Lebens- und Arbeitswelten von Prostituierten in Deutschland sind Anliegen dieses Projektes.

Die vom Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution organisierte Ausstellung kann täglich und kostenlos zu den Öffnungszeiten des Landratsamts besucht werden und befindet sich im 1. OG des Kreishauses, Stuttgarter Str. 41 in 73430 Aalen.


Wie ticken Männer, die für Sex bezahlen? Was erleben sie als "Kunden" im Prostitutionsmilieu? Und würden sie sich durch Strafen von ihrem Tun abhalten lassen? Die Sozialarbeiterin Kerstin Neuhaus hat in einem internationalen Forschungsteam um die amerikanische Psychologin Dr. Melissa Farley knapp 100 Freier in Deutschland befragt. Was diese geantwortet haben, erfahren Interessierte bei einer Veranstaltung des Ostalb–Bündnisses gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution am Mittwoch, 15. März, ab 19 Uhr im Landratsamt von Kerstin Neuhaus persönlich. Der Zugang erfolgt über den Südeingang (KFZ–Zulassungsstelle).

ins Outlook eintragen