Dienstag, 25.04.2023, 16:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Der Ernährungsführerschein – Die Küche kommt ins Klassenzimmer
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Im Rahmen der bewussten Kinderernährung bietet das Landeszentrum Ernährung die digitale Fortbildung „Der Ernährungsführerschein – Die Küche kommt ins Klassenzimmer“ in Kooperation mit dem Landkreis Alb-Donau an. Dieses Seminar unterstützt Lehrkräfte bei der praxisnahen Ernährungs- und Verbraucherbildung im Schulunterricht. Darüber hinaus schaffen sie Zugänge zur Umsetzung der Leitperspektiven Bildung für nachhaltige Entwicklung, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Verbraucherbildung.
Zielgruppe: (angehende) Lehrkräfte in der Grundschule
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Dauer: 3 Stunden, inklusive Pausenzeiten
Teilnahme: kostenfrei
Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen: Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link: https://fortbildung-lel.lgl-bw.de/lel/lel-fortbildungen/kurs/Der-Ernaehrungsfuehrerschein-die-Kueche-kommt-ins-Klassenzimmer/E23-39-17#inhalt. Anmeldeschluss ist der 18.04.2023.
https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/bilden/Anmeldung+zum+Web-Seminar
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.