Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fachtag Sprachförderung am 26. April im Aalener Landratsamt

Veranstaltungsort: Aalen, Landratsamt Ostalbkreis

Sprache bildet die Grundlage der Kommunikation. Daher ist eine frühzeitige und vielseitige Sprachförderung von enormer Bedeutung. Ob in der Kindertagesstätte, in der Schule oder in der Freizeit - die Sprachförderung nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Eine zentrale Rolle spielen dabei sowohl die Erzieherinnen und Erzieher als auch die Lehrkräfte im schulischen und außerschulischen Bereich. Aber auch das Lehrmaterial, welches zum Erlernen der (Zweit-)Sprache Deutsch eingesetzt wird, ist von großer Bedeutung.

Einen Überblick darüber, welche Lehrmaterialien es gibt und wie diese im Rahmen der Sprachförderung eingesetzt werden können, ermöglicht der Fachtag Sprachförderung allen Erzieherinnen und Erziehern, Lehrkräften von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule sowie allen im Bereich Sprachförderung Tätigen.

Praxisbezogene Workshops von Referentinnen und Referenten sollen dem Publikum wertvolle Anregungen, Ideen und Hilfen für die tägliche Arbeit vermitteln. Darüber hinaus bieten verschiedene Verlage auf einem Marktplatz der Möglichkeiten Einblicke in ihre Lehrmaterialien.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter folgendem Link: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/e7d3c7c2ef62428d923dd08553f2f9da

Wichtiger HINWEIS für ALLE LEHRKRÄFTE: Bitte melden Sie sich zuerst auf LFB-Online an und buchen im Anschluss über den obigen Link Ihre Workshops.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Bereichen müssen sich NUR über obigen Link anmelden.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen vom Bildungsbüro Frau Magdalena Stimpfle unter der Telefonnummer 07361 503 1192 oder der E-Mail-Adresse magdalena.stimpfle[at]ostalbkreis.de gerne zur Verfügung.




ins Outlook eintragen