Freitag, 27.01.2023, 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Weltgebetstagsland: Taiwan - Licht und Schaten
Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Schule für Hörgeschädigte St. Josef, Katharinenstraße 16
Taiwan mit allen Sinnen entdecken:
Eingebunden in ein dreigängiges asiatisches Menü erwartet Sie ein genüsslich-unterhaltsamer und informativer Abend.
Vorspeise, Hauptmenü und Nachspeise.
Informatives über Land und Menschen.
Sinnliches für Augen und Ohren.
Neue Ideen und Impulse für die Vorbereitung des WGT und Gelegenheit zum Austausch.
Anmeldung erforderlich bis 14.01.2023 (Teilnehmerinnenanzahl begrenzt)
Kosten: 25 Euro / Person (inkl. Drei-Gänge-Menü und Tischwasser)
Einlass: 17:30 Uhr
Anmeldung über Mail:
trunk.mutlangen@kabelbw.de
Ihre Anmeldung ist erst mit der Überweisung gültig.
Konto: Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd
IBAN: DE63 6145 0050 0440 0114 15
Betreff: Taiwanabend ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.