Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Samstag, 10.12.2022, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Lesung zu den ORANGE DAYS

Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Wochenmarkt

Hinter Zahlen stecken Lebensgeschichten

Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen. Hinter diesen Zahlen stecken Lebensgeschichten. Zum Berichterstattungen und geben einen Einblick in die tragischen Situationen von Frauen, die häusliche Gewalt erfahren haben. Frauen, die unter körperlicher und psychischer Gewalt leiden, die täglich Unterdrückung erleben, aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden und sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind. Wie können wir erste Warnzeichen einer
toxischen Beziehung erkennen? Darüber geht es im ersten Teil der Lesung. Es wird aufzeigt, wie Opfer einer solchen Beziehung entfliehen konnten und wie sie mit dem emotionalen Missbrauch umgegangen sind. Der Beitrag von Katrin Hummel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 25. September 2022 macht deutlich, wie Beziehungen in physischer und
psychischer Gewalt münden können.

Gelesen wird auch aus dem Buch "Akteneinsicht: Geschichten von Frauen und Gewalt." von Christina Clemm. Clemm ist Strafverteidigerin und Nebenklagevertreterin von Opfern sexualisierter und rassistisch motivierter Gewalt. Sie war Mitglied der Expertenkommission zur Reform des Sexualstrafrechts des Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz.
Dadurch werden Einsichten in die Arbeit von Justiz und Polizei vermittelt. In der vorgetragenen Geschichte geht es um Eva. Eva verlässt ihren Freund, der sie in den Bauch tritt, als sie schwanger ist. Er verfolgt sie, schickt Morddrohungen. Siebzehn Mal hatte sie ihn vergeblich bei der Polizei angezeigt, als ihre Tochter sie tot in ihrer Wohnung findet.

Auch Schülerinnen der Schule St.Gertrudis beteiligen sich mit einem Beitrag. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zugunsten Frauen in Not freut sich der Serviceclub.
ins Outlook eintragen