Mittwoch, 08.03.2023, 14:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fortbildungsreihe Medien-Durchblick: Der Einsatz der App Actionbound zu sozialpädagogischen Zwecken
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Stefanie Fächner, Gloria Starosta
Kreismedienzentrum Ostalbkreis
- Schnitzeljagd, Teambuilding-Event oder Quizspiel:
Die App Actionbound bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur spielerischen Vermittlung von Themen im Bildungskontext. Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie die App Actionbound kennen, mit der Sie selbst sogenannte Bounds erstellen und mit Jugendlichen spielen können. Das KMZ stellt Schulen kostenfreie Nutzungslizenzen zur Verfügung.
- Die App eignet sich zur Gestaltung verschiedenster Themen für unterschiedliche Zielgruppen. Vor allem mittels Gamification können motivierende Elemente zum spielerischen Lernen verwendet werden. In der Veranstaltung lernen Teilnehmende die Grundfunktionen der App kennen; außerdem brainstormen sie mögliche Einsatzmöglichkeiten und gestalten eigene Bound-Elemente.
– Bitte laden Sie die kostenfreie Actionbound-App im Vorfeld der Veranstaltung herunter. Weitere Informationen: https://de.actionbound.com/
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
www.medien-durchblick.de Fortbildungsreihe Medien-Durchblick: Der Einsatz der App Actionbound zu sozialpädagogischen Zwecken (application/pdf 210.3 KB)
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.