Samstag, 06.08.2022, 13:30 Uhr
Klosterführung und Familienführung
Veranstaltungsort: Lorch, Kloster
Erwachsen 3,00 €, ermäßigt 1,50 €, Familien 7,50 € - zzgl. Klostereintritt
Dauer ca. 60 Minuten
1102 als Grablege der Staufer gestiftet, kann die originale Klosteranlage mit Kirche, Klausur, Wirtschaftsgebäuden und Klostergarten, umgeben von einer vollständig erhaltenen Ringmauer, besichtigt werden. Das Stauferrundbild im Kapitelsaal stellt auf einer Fläche von 30 Meter Länge und 4,50 Meter Höhe die Geschichte der Staufer eindrucksvoll dar. In der Klosterkirche erinnert die im Mittelschiff aufgestellte Staufer-Tumba von 1475 an die Staufer als Klostergründer. Die sie umgebenden Wandpfeiler sind mit Darstellungen der bedeutendsten staufischen Herrscher geschmückt. Im 19. Jahrhundert entdeckte man Lorch als mittelalterliches Denkmal neu. Für viele Dichter und Künstler, Reisende und Kurgäste wurde das Kloster zu einer Staufergedenkstätte, deren Faszination bis heute anhält.
- Samstag 06.08.
- Sonntag 07.08. Familienführung
- Samstag 13.08.
- Sonntag 14.08. um 15.00 Uhr
- Samstag 20.08.
- Sonntag 21.08. Familienführung
- Samstag 27.08.
- Sonntag,28.08. www.kloster-lorch.com
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.