Freitag, 13.05.2022, 18:00 Uhr
bis 19.06.2022
Ines Tartler: schau schau schau
Veranstaltungsort: Aalen, Galerie im Rathaus
Ines Tartler lädt ein zu ihrer Ausstellung "schau schau schau".
Eröffnung am Freitag, 13. Mai 2022.
18:00 Uhr Aktion: Stilles Stück, Ines Tartler
"Stilles Stück" handelt von schmelzenden, flüssigen, festen und erstarrenden Zuständen und deren Übergängen. Von Wärmeimpulsen und Formbildung. Vom Begleiten, Beobachten, Wahrnehmen. Von Veränderungen in Entstehungsprozessen.
18:30 Uhr Grußwort: Frederick Brütting, Oberbürgermeister der Stadt Aalen
Musik: Jakob Arold und Niko Brauchle, experimentelle Musik
Derzeit befindet sich im Ausstellungsraum auch der Wartebereich für geflüchtete Ukrainer*innen. Ines Tartler greift diese Situation auf und wird sich ausstellungsbegleitend zu den Geflüchteten setzen und mit ihnen warten. www.aalen.de
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.