Freitag, 23.04.2021, 14:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Waldentdecker-Programm: Survivalabenteuer im Taubentalwald
Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Waldpädagogikzentrum Ostalbkreis (Himmelsgarten)
An diesem Nachmittag werden wir ohne Wege zu benützen durch den Wald streifen. Ich zeige Dir, wie Du Tierspuren erkennen und deuten kannst, wie Du Hindernisse überwindest, steile Hänge rauf und runterkommst, im Notfall immer ein Feuer an bekommst, wie Du Dir Werkzeug selber herstellen kannst und was bei der Jagd wichtig ist. Natürlich spielen wir auch spannende Spiele bei denen es um Mut und Teamgeist geht. Ich bin mir sicher, dass wir zusammen viel Spaß haben werden. Bist Du dabei? Ich freue mich auf Dich!
Dozent: Oliver Eyth
Zielgruppe: Kinder 6-12
Teilnehmer max.: 12
Nähere Infos und Anmeldung unter: www.gmuender-vhs.de/programm/kurssuche/kurs/Survivalabenteuer+im+Taubental/nr/P104134/bereich/details/#inhalt
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.