Montag, 12.04.2021, 09:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Wiedereinstieg intensiv
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Die Veranstaltungsreihe "Wiedereinstieg Intensiv" richtet sich an Frauen, die sich beruflich umorientieren oder wiedereinsteigen möchten. An fünf Vormittagen lernen die Teilnehmenden Ihre Stärken bewusst zu zeigen und mit den eigenen Schwächen (im Lebenslauf) sinnvoll umzugehen und somit den Bewerbungsprozess systematisch und erfolgreich anzugehen. Carolin Morlock, Systemischer Coach (ISB zertifiziert), unterstützt bei der persönlichen und beruflichen Standortbestimmung und zeigt Wege zur langfristig passenden Arbeitgeberwahl auf. Der Aufbau des eigenen Bewerbungsschreibens als auch das Dechiffrieren von Stellenausschreibungen und der übrigen Kommunikation mit dem zukünftigen Arbeitgeber wird geübt. Ziel des Coachings ist eine individuelle Bewerbungsstrategie, klarere Selbstorganisation und Selbststeuerung auch in schwierigen Situationen, wie z.B. im Vorstellungsgespräch.
12.04.2021, 09:00 - 12:00 Uhr: Individuelle Bewerbungsstrategie und Netzwerke
Vorbereitung: Stellenausschreibung und vollständige Bewerbungsmappe mitbringen
Ziel des Coachings ist Stellenausschreibungen analysieren lernen und eine individuelle Bewerbungsstrategie festzulegen: Welchen Fragen muss ich nachgehen? Welche Sicherheiten gewinnen? Welche Sicherheiten geben?
26.04.2021, 9:00 - 12:00 Uhr: Emotionaler Umgang mit Angst und Stress
Vorbereitung: Reflexion bisheriger Vorstellungsgespräche und identifizieren von Schlüsselmomenten
Ziel des Coachings ist die Analyse und Lösungsfindung bei folgenden Fragen: Welche Momente im Vorstellungsgespräch sind nicht gut gelaufen? Was könnte ich ausgestrahlt haben? Welche Selbstüberzeugungen habe ich, die mich hemmen könnten? Wie kann ich mit diesen Selbstüberzeugungen und Hemmungen anders umgehen?
03.05.2021, 9:00 - 12:00 Uhr: Selbststeuerung in der Bewerbungsphase und Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
Vorbereitung: Erstellung einer Zeitschiene für den eigenen Bewerbungsprozess mit den nötigen Arbeitsschritten
Wie gut bin ich auf Fragen und Situationen, welche mir in einem Vorstellungsgespräch begegnen können, vorbereitet? Sie werden bei der individuellen Planung Ihres Bewerbungsprozesses unterstützt, erschließen sich weitere Handlungsmöglichkeiten und können Online-Interviewsituationen üben.
Das kostenlose Coaching findet online statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Ein späterer Einstieg ist in Ausnahmefällen und nach einer Einzelberatung möglich.
Leitung: Carolin Morlock, Systemischer Coach und Teamentwicklerin, ISB - Zertifizierung
Anmeldungen und Fragen unter der Telefonnummer 0162-263-1236 oder per E-Mail karin.petridis[at]ostalbkreis.de
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.