Montag, 01.03.2021, 19:30 Uhr
bis 20:30 Uhr
Digitale Veranstaltung am EQUAL CARE DAY: CARE ARBEIT - Frauen auf der Ostalb
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Die Veranstaltung steht im Kontext des Equal Care Day, der am 01. März 2021 international begangen wird. Der Equal Care Day ist eine Initiative, die Menschen, Institutionen und Verbände international dazu aufruft, auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Care-Arbeit aufmerksam zu machen. Er soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass es Veränderungen in häuslicher Pflege und bei Care-Arbeiter*innen in unserer Gesellschaft braucht.
19:30 Uhr Beginn der ZOOM-Veranstaltung - Ende ca. 20.30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81650570864?pwd=SU5GMzdTWTkvRWRSM2JFUmVsL2ljdz09
Meeting-ID: 816 5057 0864
Kenncode: 376676
Begrüßung - KFR Margot Wagner und von der Projektgruppe KFR Care Maria Sinz, KAB
Maria Sinz – KAB
ihr Thema: Pflege braucht Zukunft
Sonja Elser- Geschäftsführerin des AWO Kreisverband Göppingen
ihr Thema: ambulanter Pflegedienst
Christine Class – Supervisorin
ihr Thema: Pflege in den eigenen vier Wänden
Fragerunde/Diskussion der Teilnehmenden zu den einzelnen Statements
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.