Donnerstag, 22.04.2021, 09:30 Uhr
bis 12:30 Uhr
Sucht im Alter - Fortbildungsreihe für Pflegekräfte
Veranstaltungsort: Aalen, Ostalbkreishaus
„Alter schützt von Torheit nicht“ - so der Volksmund. Wenn aber Irrtümer zu einem gesundheitlichen Problem werden, dann lohnt sich das Hinschauen in jedem Alter.
Das Thema „Sucht im Alter“ bildet seit vielen Jahren einen Schwerpunkt in der Suchtberatung des Diakonieverbandes im Ostalbkreis. Im Rahmen der Fortbildung möchten wir Pflegekräfte für die Abhängigkeitserkrankungen im Alter sensibilisieren, sie ermutigen hin- anstatt wegzuschauen und uns über Handlungsstrategien im Umgang mit Betroffenen
austauschen.
Ebenso werden wir Sie über die Hilfsangebote für Suchtmittelabhängige ältere Menschen und deren Angehörige informieren.
Beschreibung:
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Pflegekräfte stehen vor ganz unterschiedlichen Anforderungen bzw. Herausforderungen und müssen auf unterschiedlichste Situationen bestmöglichst vorbereitet sein. Die vielfältigen Aufgaben erfordern dabei ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und Professionalität.
Durch Fortbildungsangebote sollen Pflegehelfer/-innen und Pflegefachkräfte im Ostalbkreis für verschiedenste Themen sensibilisiert sowie gemeinsam Perspektiven erarbeitet werden.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen bitten wir um Voranmeldung.
Anmeldungen sind ab sofort beim Landratsamt Ostalbkreis, Altenhilfefachberatung/ Projektmanagement unter 07361 503-1414 oder verena.weber@ostalbkreis.de möglich. Sucht im Alter - Fortbildungsreihe für Pflegekräfte (application/pdf 743.4 KB)
ins Outlook eintragen
Online-Anmeldung hier
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.