Nr. 331 vom 29.07.2020
Coronatest der Klasse an der Uhlandschule Bettringen negativ
Die Schulklasse an der Uhlandschule Bettringen, die gestern auf das Coronavirus getestet wurde, ist negativ. Darüber informiert das Gesundheitsamt des Ostalbkreises nach Vorliegen der Laborergebnisse aus dem Landesgesundheitsamt. Die Ergebnisse aus der Grundschule auf dem Hardt stehen noch aus.
Stand heute (29. Juli 2020) sind bislang insgesamt 71 Coronafälle im Ostalbkreis auf die Trauerfeier in Schwäbisch Gmünd zurückzuführen.
Die aktuellen Zahlen:
Gesamtzahl der bislang positiv auf COVID 19 Getesteten: 1.730
davon klinisch-epidemiologisch 194
davon laborchemisch bestätigt 1.536
davon bereits als geheilt aus der häuslichen Isolation entlassen: 1.629
Anzahl der Verstorbenen:43
= Aktive Fälle: 58
Aktuelles zum Coronavirus
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.