Nr. 283 vom 26.06.2020
Coronazahlen im Ostalbkreis steigen wieder - Landrat ruft Bürgerinnen und Bürger zur Wachsamkeit auf
Am 16. Juni gab es "nur" noch 14 aktive Coronafälle im Ostalbkreis - zwei Wochen später hat sich diese Zahl bereits wieder verdreifacht. Anlass für Landrat Klaus Pavel, sich in einem öffentlichen Aufruf erneut an alle Bürgerinnen und Bürger im Ostalbkreis zu wenden mit dem dringenden Appell, trotz der vom Land erlassenen Lockerungen weiterhin konsequent auf die Abstands- und Hygieneregelungen zu achten:
"Wir alle haben vor Augen, wie schnell die Situation wieder kippen kann und die Coronazahlen exponentiell steigen können. Erlebt haben wir dies hier im Ostalbkreis bis zum Lockdown Mitte März und wir sehen dies überdeutlich an den aktuellen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen. Niemand von uns möchte zurück in einen Lockdown!
Im Ostalbkreis müssen wir spätestens dann handeln, wenn wir binnen sieben Tagen 157 Neuinfektionen verzeichnen. Angesichts der Entwicklungen der letzten Tage bin ich in großer Sorge!
Bitte lassen Sie uns das Erreichte nicht leichtfertig aufs Spiel setzen und halten Sie sich auch weiterhin an die Maskenpflicht, wahren Sie Abstand und beachten Sie die Händehygiene und die Husten- und Niesetikette! Auch wenn wir uns ab 1. Juli wieder in Gruppen von bis zu 20 Personen in der Öffentlichkeit und privat treffen dürfen: Seien Sie wachsam und schützen Sie sich und andere! Es gilt unbedingt, eine zweite Infektionswelle zu vermeiden!"
Aktuelles zum Coronavirus
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.